Zum Inhalt springen
Startseite > Termine > Auf Augenhöhe – tierische Begegnungen mit Bienen & Co.

Auf Augenhöhe – tierische Begegnungen mit Bienen & Co.

08.05.2025 – 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus Kitas (Flyer).

Woher kommt der Honig? Wo leben Honigbienen? Wer bestimmt im Bienenvolk? Kleine Kinder haben viele Fragen zu Tieren und oft einen besonderen Draht zu ihnen. Sie sind neugierig, möchten Kontakt aufnehmen, mehr über Tiere in ihrer Umgebung wissen. Viele Tiere haben eine besondere Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Zugleich sorgen Begegnungen mit manchen Tieren wie Bienen für Unbehagen.

Ob im Alltag oder in Projekten – in der Kita lassen sich tierische Begegnungen schaffen. So entstehen Erfahrungen, die die Basis für einen respektvollen Umgang mit Tieren – gerade auch mit Nutztieren – bilden. Denn im Kinderalltag finden heute kaum Begegnungen mit Huhn, Schaf oder Biene statt. Gelegenheiten zum direkten Kontakt fehlen und damit Gelegenheiten, die Bedeutung von (Nutz-)Tieren für unser Leben zu entdecken. Mit den Möglichkeiten, wie Tiere in die Kita-Arbeit einbezogen werden können, beschäftigt sich die Veranstaltung.

Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung:

  • (Nutz-)Tiere – ein Thema für den Kindergarten: Über Chancen & Möglichkeiten, die Bedeutung für die kindliche Entwicklung
  • (Nutz-)Tiere in der Kita, im Alltag oder in Projekten: Tierische Begegnungen in der Kita
  • Anknüpfungspunkte für die eigene Kita und praktische Zugänge entwickeln
  • Das Wissen zu Nutztieren & Tierethik im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung vertiefen

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird aus Stiftungsmitteln gefördert.

Maximale Teilnehmendenzahl: 12

Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung (Anmeldeformular).

Die Veranstaltung ist Teil des Engagements für Tierschutz und Tierethik der Dr. Axe-Stiftung in Kooperation mit Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG.

Weitere Informationen auch zu Bildungsmaterialien der Dr. Axe-Stiftung finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Star unter 0228/24 12 18 zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Dr. Axe-Stiftung/Hasenberghof, Gerichtsstraße 12, 53949 Dahlem-Kronenburg (Anfahrt)