Zum Inhalt springen
Startseite > Wettbewerb Schulen für Tierwohl

Wettbewerb Schulen für Tierwohl

Gemeinsam stark für unsere Nutztiere

Am 5. Juni fand auf dem Hasenberghof in Kronenburg die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Schulen für Tierwohl“ der Dr. Axe-Stiftung statt. Der Wettbewerb richtete sich an Grundschulen in Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz und stand unter dem Motto „Gemeinsam stark für unsere Nutztiere“.

Zu gewinnen gab es, neben tollen Sachpreisen, auch drei Hauptpreise, jeweils für die Klassen 1 & 2, sowie für die Klassen 3 & 4. Diese wurden mit jeweils 1.500 €, 1.000 € und 500 € honoriert. Die teilnehmenden Schüler kamen auf unterschiedlichste Ideen sich an dem Wettbewerb zu beteiligen: Ein Buch, ein Musical, ein Podcast, ein Film und vieles mehr wurde der Dr. Axe-Stiftung eingereicht. Unter allen dieser großartigen Projekte fiel es nicht leicht die Sieger zu küren.

Den ersten Preis der Klassen 1 & 2 gewann die Klasse 1a der Grundschule am Burgweiher aus Swisttal-Buschhoven, welche die Jury mit einem vielfältigen und großen Bienenprojekt überzeugte. Die Klasse 4a der Clemens-August-Schule Bonn gewann den ersten Preis der Klassen 3 & 4 mit ihrem detailreichen und mutigen Tierschutzprojekt.

Für die Klasse 7c/8a des Hubertus-Rader-Förderzentrums aus Gerolstein wurde ein Sonderpreis ins Leben gerufen, da es sich hier nicht mehr um eine Grundschule handelt, der eingereichte Podcast allerdings eine große öffentliche Reichweite hatte und die Jury sehr beeindruckte. Unter anderem wird der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweizer, in diesem Podcast interviewt.

Nach der festlichen Preisverleihung in der Tenne des Hasenberghofes hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die Tiere des Gnadenhofes zu besuchen und den ereignisreichen Vormittag bei einem leckeren Buffet ausklingen zu lassen.

Teilnehmer und Preisträger des Schulwettbewerbs „Schulen für Tierwohl“ der Dr. Axe-Stiftung