Zum Inhalt springen
Startseite > Termine > Das Leben ist (k)ein Ponyhof?!

Das Leben ist (k)ein Ponyhof?!

8., 9., 30., 31. Juli & 1. August – jeweils von 10:00 – 12:30 Uhr (max. Teilnehmeranzahl 12)

„Das Leben ist kein Ponyhof“. Diese Redensart wird gerne gebraucht, um Kindern zu verdeutlichen, dass man nicht alles im Leben haben kann. Dabei wird der Ponyhof als ein Sinnbild für einen Ort, an dem alles schön ist, verwendet. Doch wie sieht das Leben auf einem Hof mit Pferden aus? Gibt es auf einem solchen Hof auch anstrengende Arbeiten, die erledigt werden müssen? Was brauchen Pferde für ein gutes Leben? Und kann man auch bei Pferden von nicht artgerechter Haltung sprechen? Wir laden Sie dazu ein, die Pferde und Esel auf unserem Hof kennenzulernen und bei alltäglichen Arbeiten mitzuhelfen. 

Hinweise: Bitte wetterfeste Kleidung und geschlossenes Schuhwerk mitbringen. Das Gelände ist teilweise unwegsam. Es werden Tierbegegnungen und eine kleine Wanderung mit Tieren stattfinden. Bitte bringen Sie im Interesse der Hoftiere keine eigenen Tiere mit.

Anzahl Teilnehmende: 12 (Personen – Kinder ab 6 Jahren)

Treffpunkt: Gerichtsstraße 12, 53949 Dahlem

Kosten: Das Angebot findet im Rahmen des Engagements der Dr. Axe-Stiftung für Tierschutz & Tierethik statt und ist deshalb kostenfrei. Wir bitten Sie jedoch die Tickets zu stornieren, sollten Sie nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen können.


*Mit einem Klick auf den Button, werden Sie zu dem externen Buchungssystem von Eventbrite weitergeleitet.