Zum Inhalt springen
Startseite > Termine > EIN MUSEUM ENTSTEHT! Das neue Hubert Salentin-Museum in Zülpich

EIN MUSEUM ENTSTEHT! Das neue Hubert Salentin-Museum in Zülpich

28.07.2024 – 15:00 Uhr

Vortrag von Pia Lukas-Larsen

Der Genremaler Hubert Salentin (1822–1910) wird in seiner Heimatstadt Zülpich durch das Engagement der Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur besonders geehrt. Der Gründer und Namensgeber der Stiftung sammelte selbst Werke des Künstlers und sanierte sehr aufwändig dessen denkmalgeschütztes Geburtshaus. Juliane B. Vetter baute die beeindruckende Salentin-Sammlung weiter aus und schuf moderne Ausstellungsräume im Zentrum von Zülpich, direkt gegenüber dem Geburtshaus des Malers. Ab Sommer 2024 werden im Hubert Salentin-Museum die Sammlungen der Stadt Zülpich und der Manfred Vetter-Stiftung gemeinsam ausgestellt.

Pia Lukas-Larsen ist promovierende freiberufliche Kunsthistorikerin und Kuratorin. Für das Hubert Salentin-Museum verfasst sie die Werkbeschreibungen und berichtet in dem Vortrag, der gemeinsam mit der Stiftung konzipiert wird, über das Entstehen des Museums und Hubert Salentin, den Poeten der Düsseldorfer Malerschule. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 25.07.2024 unter info@axe-stiftung.de oder 0228 – 24 12 18.

Veranstaltungsort:
Hasenberghof der Dr. Axe-Stiftung
Gerichtsstraße 12, 53949 Kronenburg / Dahlem (Anfahrt)

Hubert Salentin, Der erzählende Schäfer, 1870, Öl auf Leinwand, 80,0 x 106,5 cm, Zülpich, Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur