26.10.2025 um 15:00 Uhr
Vortrag von Leo Decker und Pia Lukas-Larsen
Heinrich Nüttgens (1866–1951) besuchte ab 1882 die Düsseldorfer Kunstakademie, wo er als Meisterschüler von Eduard von Gebhard vor allem in der religiösen Historienmalerei ausgebildet wurde. Mit seinen Kirchenausmalungen, Altar- und Tafelbildern erhielt er regionale sowie internationale Anerkennung. Aufträge führten ihn an mehr als 40 Kirchen in Rheinland und Westfalen, 1922 bis 1925 lebte und arbeitete Nüttgens in Amerika. Einige seiner Werke finden sich heute in Museumssammlungen, darunter auch eines im Bestand der Dr. Axe-Stiftung.
Leo Decker, der Enkel Heinrich Nüttgens, setzt sich aktiv für den Erhalt der Kunstwerke seines Großvaters ein. Gemeinsam mit der freischaffenden Kunsthistorikerin und Kuratorin Pia Lukas-Larsen wird er vom Leben und Schaffen des Künstlers sowie seiner Bedeutung innerhalb der Düsseldorfer Malerschule berichten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 23.10.2025 unter info@axe-stiftung.de oder 0228 – 24 12 18.
Veranstaltungsort:
Hasenberghof der Dr. Axe-Stiftung
Gerichtsstraße 12, 53949 Kronenburg / Dahlem (Anfahrt)
