Ankündigung
Liebe Gäste des Kunstkabinetts,
aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen müssen wir das Kunstkabinett ab dem 2. November 2020 bis auf Weiteres schließen.
Ihr Team der Dr. Axe-Stiftung
Jahresausstellung
Von Weimar ins Rheinland –
Die Künstlerfamilie von Wille
28.03.2020 – 05.04.2021
Wer kennt sie nicht, die stimmungsvollen Eifellandschaften im Wechsel der Jahreszeiten, die Fritz von Wille seit dem späten 19. Jahrhundert gemalt hat! Seine „Blaue Blume“, jenes heute verschollene Gemälde im Besitz von Kaiser Wilhelm II., war das Identifikationsbild der gesamten Region. Kaum beachtet wurde bislang, dass auch die Eltern – August und Clara von Wille – in ihrer Zeit anerkannte Maler waren, und dass die künstlerische Tradition in dritter Generation von Otto von Wille fortgesetzt wurde.
Gezeigt werden etwa 70 repräsentative Gemälde der Künstlerfamilie von Wille, deren Malerei stilistisch zwischen Spätromantik, Naturalismus und Moderne zu verorten ist. Die Werke stammen überwiegend aus dem Bestand der Dr. Axe-Sammlung, ergänzt von großzügigen Leihgaben aus der Dr. Hanns-Simon-Stiftung / Haus Beda, Bitburg, dem LVR-LandesMuseum Bonn, dem Stadtmuseum Düsseldorf, der Sammlung RheinRomantik und von privaten Leihgebern.
Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung
Dr. Axe-Stiftung
Gerichtsstr. 12
53949 Kronenburg / Dahlem
Tel. 0228-241218 06557 – 9019872
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12.00-17.00 Uhr
Öffentliche Führungen an jedem ersten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr
Eintritt und Führungen sind kostenfrei.