Geschlossen am 07.09.2023
Das Kunstkabinett bleibt am 07.09.2023 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Das Kunstkabinett bleibt am 07.09.2023 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Lesung mit Dr. Frauke Bagusche Meeresschildkröten können Erstaunliches: Einige tauchen über 1000 Meter tief, manche transportieren Organismen durch die Meere und tragen so zu deren Ausbreitung bei, und wieder andere sorgen als »Architekten der Ozeane« für die Ausbreitung von Korallenriffen. Und sie alle haben verblüffende… Weiterlesen »Nomaden der Ozeane – Das Geheimnis der Meeresschildkröten
Vortrag von Marcell Perse M.A. Wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem umfassenden gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch–Tier unterliegt. In der Kunst… Weiterlesen »Röhrende Hirsche und flinke Hasen – Wildtiere in den Bildern der Düsseldorfer Landschaftsmaler
Ab dem 16. September startet ein vielfältiges, sich über drei Wochen erstreckendes Veranstaltungsprogramm, welches die Kulturlandschaft der Eifel präsentiert. Bis zum 8. Oktober kann die Region im Rahmen von über 100 Veranstaltungen erlebt werden. Diese werden vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) zusammen mit der Biologischen Station… Weiterlesen »Stadt | Land | fluss – eifel landschaft (Er)leben 2023
Eingeladen sind Lehrkräfte aus Grundschulen und weiterführenden Schulen bis zur 6. Klasse (Flyer). Im Vordergrund der Fortbildung steht das Wissen zu Nutztieren und Tierethik im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Daran anknüpfend werden vielfältige Methoden für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern erprobt. Tiere sind… Weiterlesen »Schweine, Ziegen & Co. –Lebendige Begegnung mit Nutztieren
Ein Vortrag von Dr. Margot Klütsch Fritz von Wille hat seinen festen Platz als „Maler Eifel“ in der Düsseldorfer Malerschule. Weniger bekannt ist, dass weitere Mitglieder der Künstlerfamilie von Wille seit der Mitte des 19. bis ins 20. Jahrhundert eine Rolle in der Düsseldorfer Kunstszene… Weiterlesen »Pretty, Püttje & Co. – Tierbilder der Künstlerfamilie von Wille
Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus Kitas (Flyer). Tiere haben für Kinder eine große Bedeutung und lösen eine starke Faszination bei ihnen aus. Viele wünschen sich ein eigenes Haustier. Andere haben bereits im Kindergartenalter eines. Doch was heißt es, Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu tragen?… Weiterlesen »Mein Freund das Tier: Nachdenklich-philosophische Gespräche mit Kindern
01.10.2022 – 01.10.2023 Tierbilder erfreuten sich zu allen Zeiten beim Publikum großer Beliebtheit, und vor allem in der bürgerlichen Kunst des 19. Jahrhunderts waren sie äußerst populär. Die aktuelle Ausstellung im Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung stellt erstmals Tierbilder der Düsseldorfer Malerschule vor. Präsentiert wird eine… Weiterlesen »Jahresausstellung